top of page

Anleitung
Halten Sie das Smartphone über den Barcode und tippen Sie mit dem Finger auf den Bildschirm. Ein grüner, von oben nach unten fahrender Strich zeigt den aktiven Scanningvorgang an. Folgende Ergebnisse Ihrer Analyse sind möglich:   

Haken.jpg

Grüner Haken: Analyse der Zutaten ergibt keine Insektenbestandteile.

Insekt.jpg

Ungeziefersymbol auf rotem Grund: Achtung, dieses Produkt enthält Insektenbestandteile. Angezeigt wird auch, welcher Bestandteil konkret im Lebensmittel enthalten ist. 

Rotes Fragezeichen in einem orangen Feld: In diesem Fall halten Sie bitte das Smartphone über die Zutatenliste und drücken Sie auf das ...

Kamera.png

​... Kamerasymbol. Achten Sie darauf, dass die Zutatenliste von Ihrer Kamera korrekt erfasst wird. Ein Foto mit den kompletten Zutaten in Ihrer Sprache funktioniert am besten. Dort, wo die Texte sehr klein und schwer lesbar sind, positioniert man die Kamera schnell einmal unbeabsichtigt halb über den deutschen, halb über den fremdsprachigen Text. Dann kann es mehrere Versuche benötigen, bis das zusammenhängende Textfeld 100% erfasst ist und das eindeutige Analyseergebnis (grün oder rot) erscheint. Bitte geben Sie bei Orange nicht vorschnell auf, die  App wird Ihnen in den allermeisten Fällen ein klares Ergebnis liefern.

Wichtig: Auch wenn die Zutaten im Textfeld mit veränderten Buchstaben oder lückenhaft wiedergegeben werden, ist das Ergebnis der Analyse korrekt. 

bottom of page